Am 22. März 2018 reichte unsere Organisation im Rahmen des Programms Horizont 2020 einen Vorschlag für INFRAEDI-2018-2020 ein. Das Projekt HiDALGO (HPC and Big Data Technologies for Global Systems) ist eine Kooperation zwischen deutschen, österreichischen, griechischen, britischen und ungarischen Forschungsinstituten, die von der Universität Stuttgart koordiniert wird und über ein Budget von 7.000.000 Euro verfügt. Unser ungarischer Forschungspartner ist die István-Széchenyi-Universität (SZE); und ein dritter ungarischer Partner – ARH Informatikai Zrt. – nimmt ebenfalls an dem Projekt teil.

Das Projekt zielt auf die Integration von Sensordaten in Supercomputersysteme. Ungarische Forscher bauen ein Supercomputing-Modell zur Verbesserung der Luftqualitätsparameter in der Stadt Győr auf.

ARH Zrt. installiert Verkehrsüberwachungs-/Kennzeichenkameras zur Erstellung von Verkehrsmatrixen im betriebenen Straßennetz.
Unsere Organisation wird den Betrieb dieser Geräte beaufsichtigen und Fachkenntnis zum Verkehrsmanagement/zur Verkehrssteuerung bereitstellen.
Das Modell kann auch in das adaptive Verkehrssteuerungssystem der Stadt integriert werden.

Die Beihilfeintensität ist 100%, also die förderfähigen Kosten belaufen sich auf 120.000 Euro ohne Mehrwertsteuer).

Magyar Közút Nonprofit Zrt.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.